Die Leber hat eine zentrale Bedeutung im menschlichen Körper

  • Die Leber ist die Stoffwechselzentrale des Körpers.
  • Sie leistet zentrale Aufgaben des Zwischenstoffwechsels, der Speicherung und der Ausscheidung. Fast alle aus dem Darm aufgenommenen Stoffe werden ihr zugeführt.
  • Sie hat eine herausragende Bedeutung bei der Verarbeitung der Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße, aber auch bei der Aktivierung und dem Abbau von Vitaminen, Hormonen und Arzneimitteln.
  • Die Leber hat eine zentrale Stellung in der Immunabwehr und bei der Entgiftung.
  • Lebererkrankungen verlaufen insbesondere im Anfangsstadium ohne Beschwerden - "die Leber tut nicht weh". Daher müssen erhöhte Leberwerte in jedem Fall unabhängig von der Höhe abgeklärt werden.
  • Schäden der Leber treten oft als Folge von anderen Erkrankungen auf.